Hier stehen die veralteten Seiten - Teil 1
Die Entwicklung von Linux und damit auch von opensuse schreitet nicht nur unaufhaltsam voran, es geht auch in immer kürzeren Zyklen.
Damit veralten manche Artikel mit all den Tricks und Workarounds recht schnell oder werden einfach von der dann bereits reparierten Version überrannt. So war es mit den opensuse Versionen 10.x und 11.x und so wird es auch mit der 12.1 und den dann folgenden werden. Darum gibt es diese "alten" Seiten noch. Manches Wissenswerte steht da auch noch drinnen. Inzwischen habe ich bestimmte Themen und etwas Fachwissen hierher ausgegliedert.
.
Hier die Teil-Übersicht über die alten Seiten - Teil 1
- Linux (1) (alte) Server-Installationen
- viele Install-Einzel-Themen !!!
- Was Sie vorher wissen sollten
- Booten vom USB-Stick
- Ethernet-Schnittstellen eth0 bis eth3
- SSH Remote Zugang
- Die Konfig handlich machen
- Apache generic Installation
- Apache Besonderheiten
- Mysql installieren
- consolekit stoppen 11.1
- vsftp installieren
- Virtualisieren mit XEN
- HPASM aktuell ???
- x) iLO von HP/Compaq
- y) Der (remote) Linux Overkill
- VNC mit putty tunneln
- z) Der TightVNC WIN 2000 Client
- Midnight Commander Tip
- Vergleich myisam - innodb
- hpasm installieren (alt !)
- ilo reboot(en)
- awstats (1) installieren
- awstats (2) und htaccess
- Der IPCOP Server
- Die Umlaute bei Suse 12.1 und putty
- Teil-Inhaltsverzeichnis
- Der Inhalt vom Bereich Server
- viele Install-Einzel-Themen !!!
- Linux (2) Tape-Backup
- Linux (3) Workst.-Installation
- Linux (4) Ein Mailserver
- Linux (5) Ein Hetzner root-Server
- Linux (6) Ein Webtropia root-Server
- Die Server Hardware verstehen
- Die Server Hardware abfragen
- Der Webtropia Rescue-Modus
- Auf 13.2 (webtropia) aufbauen.
- Einstieg webtropia opensuse
- Die UUIDs retten bei "grub2"
- notwendige Tools in grml installieren
- Eine GRML "KVM" erzeugen
- opensuse 13.2 installieren
- opensuse 42.3 installieren
- eine o-suse VM 15.1 installieren
- Einen Muster-Server aufsetzen
- intern: verify die Konfigs
- Das Server-Default System sichern
- Der Migrationsfahrplan Feb 2017
- Wie Webptropia XEN funktioniert
- Webtropia Gast VMs installieren
- Eine VM "füllen"/umziehen
- Die Komplexität der UUIDs
- Der Transfer - ein Verwirrspiel
- Linux (6b) Einen Server umziehen
- Linux (6c) Einen Server umziehen
- Linux (6d) Eine VNC Session zu einer VM
- Linux (6e) PHP 5.6 / opensuse 15.1
- Linux (6f) mysql und typo3
- Linux (6g) Typo3 und alle Tricks
- Linux (7a) Typo3 - 9.5 Versuche
- Linux (9a) Eine "Virtual-Box"-Station
- Linux (9b) nochmal "Virtual-Box"
- Linux (9c) Distr-Update auf 42.3
- Linux (10) sendmail unter 42.3
- Linux (11) SAMBA unter Leap 15.3
- Linux (13) Upgrade 42.3 to 15.3
- Upgrade einer VM von 15.1 auf 15.2
- Upgrade von 15.1 auf 15.2 (Teil 2)
- Upgrade einer VM - Zusatzinfos
- Upgrade Stufe 15.2 nach 15.3
- Upgrade von 42.3 nach 15.3
- Die "firewalld" Komandos im CLI
- "firewalld" Config auf der DOM-0
- Let's Encrypt auf leap 15.3 (2022)
- Typo3 Basis 2022
- Typo3 Versuch auf Leap 15.3 (a)
- Typo3 Versuch auf Leap 15.3 (b)
- Typo3 Versuch auf Leap 15.3 (c)
- Linux (14) Installing 15.3 or 15.5
- Im Dez. 2005 / Jan. 2006
- a) Einen Proliant vorbereiten
- b) alte Linux Installationen
- c) alte Suse XEN Versuche
- d) Suse 11.4/64-XEN / Mysql
- e) Suse 11.4/64 mit XEN (2)
- g) Suse 12.1/64 Net mit XEN (4)
- h) Suse 12.1/64 XEN (5) Macken
- i-0) Suse 12.1/64 XEN Protokoll (6)
- i-1) Suse 12.1/64 XEN Screenshots
- j) Suse 12.2/64 XEN Versuche
- k) Suse 12.2/64 XEN Versuche
- l) Suse 12.2/64 XEN Postfix
- j) Suse 13.1/64 XEN auf Proliant
- Aug 2014 - opensuse 13.1
- Sept 2014 opensuse 12.3
- ILO2 auf HP DL 385 G2
- To get iLO2 running on any browser
- HP DL 385 G2 RAID5 config
- opensuse 13.1 auf DL385 G2 (1)
- opensuse 13.1 auf DL385 G2 (2)
- opensuse 13.1 auf DL385 G2 (3)
- opensuse 13.1 auf DL385 G2 (4)
- opensuse 13.1 auf DL385 G2 (5) VM
- Einen XEN Gast umziehen
- Opensuse Installation Stichworte
- opensuse 13.1 Power-Installation
- k) XEN Server Okt. 2014
- openSuse 12.3 und iLO 2
- l) Opensuse 13.2 News
- m) 2016-VM-Installation suse 13.2
- n) VM Installation auf LVMs
- XEN Server mit 7 VM-Gästen (2010)
.