Sie sind hier : Homepage →  Corel Photo Paint 10 unter WIN7

Die Corel 10 Suite und das Programm " Corel Photo Paint 10"

Nov. 2025 - von Gert Redlich - Das Programm "Photo Paint 10" gehört zu dem deutschen Prorammpaket von Corel 10 und ist ÈDV mäßig uralt. Bei uns läuft es seit WIN 95 / 98 / 2000 und hat sich als Schlüssel- Werkzeug zur Bearbeitung von internet-tauglichen Bildern gemausert.

Die angestellen Vergleiche der JPG Kompression bzw. Umwandlung - immer im Blick auf unsere Verwendung bzw. unseren Nutzen - waren frappierend. Selbstverständlich hatten wir den Photoshop 5 und 6 und weitere (preiswert) gekauft und auch ausgetestet. Jeweils nach mehren Tagen sind wir reumütig zu Photo Paint 10 zurückgekehrt. Auch als Photo Paint 11 und Photo Paint 12 rauskamen und wir diese Programme gekauft hatten, sind wir immer wieder zu Photo Paint 10 zurückgekehrt.
.

Unsere Anforderungen waren vielleicht zu simpel

Die erste Forderung ist die extrem schnelle Maskierung und Beschneidung von hochauflösenden Fotos unserer Profi-Kameras. Die JPG-Aufnahmen dieser Kameras sind sogar so weit runter skaliert, daß jedes Bild "nur" noch 4,5 MB groß ist.

Und von den allermeisten dieser Fortos benötigen wir nur einen individuellen Ausschnitt. Es läßt sich nicht automatisieren.

Dieser Ausschnitt wird je nach Inhalt auf 640 x 480 oder 800 x 600 oder 1024 x 7xx Pixel reduziert. Das sind die Größen, die wir auf unseren Webseiten pubizieren wollen. Inzwischen haben wir mit mehreren Sony, Pentax und Nikon Kameras über 50.000 Fotos erstellt, von denen über 30.000 auf unseren Museenseiten zu sehen sind. Die Ergebnisse der somit erzeugten Dateigrößen waren die besten von allen weiteren Versuchen trotz aller Einstellungen bei der Kompressionsrate.

Bei dieser Menge ist natürlich die Arbeitsgeschwindigkeit des Readakteurs außerordentlich wichtig. Ein "Foto-Shooting" eines zu reparierenden Hifi-Gerätes umfaßt sehr oft bis zu 70 oder mehr Bilder. Das Nachbearbeiten dieser Bilder muß schnell gehen und das geht mit den sogenannten "Shortcuts" auf der Tastatur.

Das ist also unsere 2. Forderung. Die Belegng der Shortcut Tasten war beim Corel Paint 10 von Anfang an sehr glücklich gewählt. Diese schnellen Kombinationen ließen sich trotz aller Mühe nicht von Paint 10 nach 11 und nach 12 übernehmen.

Beim Photoshop von Adobe waren es wieder völlig andere Kombinationen, teilweise sehr umständlich ausgewählt.

Mit WIN NT und WIN 2000 lief das alles super.

Unter mit WIN XP gab es schon einige Probleme. Nach 10 bis 15 Jahren Gewöhnung ist es wie mit den uralten WORD 2000 Shortcuts (aus Win95), die in fast jedem Editor sogar unter Linux funktionieren und damit ist der Lernefekt nicht zu unterschätzen.
.

Unter WIN 7/64 braucht es Tricks zur Installation

Das wichtige Programm der gesamten "Corel 10 Suite Suite" heißt "setup32.exe". Doch das läßt sich fast nur von der CD - oder wie jetzt bei uns - von einer lokalen Platte installieren. Sie brauchen also eine lokale Partition von weniger als 2 GB mit einem lokalen Laufwerksbuchstaben.

Und sie brauchen 2 unterschiedliche Varianten von Corel 10. Es gab da die von den Modulen abgeschminkte DEMO Variante in Deutsch, die auf einer Cd einem EDV-Magazin beigelgt war (corel10.exe mit 160.814 KB) und die englische voll lauffähige Corel 10 Version mit Lizenzcode. Der alte Corel- Lizenz-Server ist schon lange nicht mehr online.
.
Das Setup Programm auf der lokalen Win7/64 Partition muß im "WIN XP SP2 Modus" gestartet werden und dann startet es. Ohne diesen Kompatibilitäts-Modus bricht es ab.

Mit der englischen Version installieren Sie nur die gewünschten Module. Bei uns ist das CorelDRAW 10 und Photopaint 10 sowie die vielen Schriftarten. Die machen auch Sinn.
.

Der Nutzen der Corel 10 TV Demo-Version ist die Sprache

Diese ehemalige Corel 10 DEMO kommt (kam) als 160 MB großes Archiv und entpackt sich erstmal selbst ebenfalls auf eine (unsere) lokale Partition. Auch dort konfigurieren wir das (setup32.exe) Setup Programm für den WIN XP Modus und lassen die bereits installierte englische Variante reparieren.

Bei der Installation beider Varianten wählen wir anfänglich zwar unsere gewünschten Module aus, lassen aber das Installationsverzeichnis unbedingt unberührt.
.

Wenn das aus irgendwelchen WIN7 Problemen nicht funktioniert

..... gibt es weitere Tricks. Nämlich die englische Corel 10 Vollversion zuerst auf dem Zielrechner installieren und die deutsche Corel 10 TV Demo auf einem zweiten Rechner installieren und deren installierte Inhalte in den englischen Corel 10 Ordner drüber kopieren. Dann ist es auf jeden Fall deutsch.
Ist etwas umständlich, doch die Shortcuts beider Versionen sind leider auch unterschiedlich. Wie gesagt, das Exportieren der deutschen Shortcuts hatte bei uns nie funktioniert.
.
Wenn Sie das hier brauchen, sprechen Sie uns an.
.

Startseite -- © 2001/2026 - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich / Germany - D-65191 Wiesbaden - Telefon-Nummer - Impressum